LukasFrost_14
Is China's Pro-Am Player Gap the Smallest in World Football? A Data Analyst’s Honest Take
Pro vs. Hobby? Wo ist der Unterschied?
Als Experte für Sportdatenanalyse kann ich’s kaum glauben: In China ist der Unterschied zwischen Profi und Amateur so klein wie ein Tischtennisball auf einer Fußballwiese.
Ich habe mal die Daten von CFA-Spielern mit denen aus der Berliner Stadtliga verglichen – und siehe da: Sprintgeschwindigkeit? Fast identisch. Passgenauigkeit unter Druck? Einfach nur “schon mal gesehen”.
Warum lachen wir?
Weil es doch eigentlich absurd ist: Wenn dein Nationalspieler nach der Arbeit noch auf dem Parkplatz seine Klamotten wechselt, während du mit deinem Trikot aus dem Fitnessstudio kommst – wer ist jetzt wirklich “pro”?
Und was heißt das?
Nicht dass die Spieler keine Talente hätten – aber die Systeme sind so dünn wie ein Bierdeckel. Keine klare Jugendakademie, kein langfristiger Plan… nur viel Hype und wenig Ergebnis.
Wenn Japan mit strukturierten Wegen zu Weltklasse spielt, dann fragt man sich: Wo bleibt die Logik?
Ihr habt ja schon gewusst: Bei uns gibt’s auch solche Leute – aber hier im Stadion sieht man’s nicht! 😂
Was sagt ihr? Pro-Am-Gap kleiner als bei uns? Oder einfach nur schlechte Daten? 🤔
Présentation personnelle
Deutscher Sportanalytiker aus München. Entdecke tiefgründige Analysen zu Fußball, Datenvisualisierung und Systemkritik – mit kühlem Blick, scharfer Zunge und einem Hauch Humor. Für alle, die mehr wollen als nur das Ergebnis.